Tango-Wochenende

mit

María Filali & Sigrid Van Tilbeurgh

 

1. – 4.Februar 2024

Das „Unsichtbare, das alles verändert„, die Essenz des Tango – die Kernkompetenz von Maria und Sigrid. Denn nichts ist wichtiger als das. Die Verbindung von Körper, Emotion und Musikalität steht im Mittelpunkt ihrer gemeinsamen Arbeit. Sie helfen Menschen, Dinge zu hinterfragen, Konzepte zu entdecken oder die Perspektive auf Dinge zu ändern, die sie vielleicht schon seit Jahren gemacht haben. Sie unterstützen Tänzer:innen dabei, ihrem Tanz Sinn und Tiefe zu geben und sie wachsen zu lassen.

Ein zentrales Element in den Workshops von Maria und Sigrid ist weiters die Idee der Verbindung, indem sie sich auf die Gemeinsamkeiten der beiden Rollen im Tango Argentino konzentrieren, anstatt sie getrennt voneinander aufzuschlüsseln. Einzigartig ist auch das Konzept, ihre Workshops aufzubauen: Maria und Sigrid legen viel Wert auf individuelle Arbeit. Auch die Arbeit im Paar während der Workshops erfolgt nicht immer zwingend über die klassische Leader-Follower-Konstellation.


Offenheit und Verbundenheit. Wenn man zwei Worte wählen müsste, um Maria Filalis persönlichen und beruflichen Werdegang zusammenzufassen, würden diese passen.

Aufgewachsen in mehreren Ländern prägte sie von jeher die Neugierde auf das Unbekannte. Ihr beruflicher Werdegang ist eine Erweiterung dessen, wie sie aufgewachsen ist: Sie baut weiterhin Brücken zwischen den Kulturen und verschiedensten Ausdrucksformen, allen voran dem Tango Argentino, aber auch anderen Künsten wie Theater, Oper, Film, Video und zeitgenössischem Tanz.

Hausgemacht. So beschreibt Sigrid Van Tilbeurgh stolz ihren Tango-Stil. Während wir dieses Wort vorwiegend im Zusammenhang mit Essen kennen, meint sie auch beim Tanz genau dieselben Assoziationen: Voll Liebe und Leidenschaft entstanden, mit ganz viel Persönlichkeit.

Sigrids Tango das Ergebnis vieler Einflüsse: Ihre eigenen Vorstellungen, sowohl physisch als auch ästhetisch, zusammen mit dem Körperbewusstsein, kommen von ihren vielen Jahren als klassische und zeitgenössische Tänzerin; von ihrer Erfahrung mit vielen Tanzpartnern, von denen jeder seine eigene Art zu tanzen und zu unterrichten hat; vom Austausch mit ihren Schülern; und schließlich von ihren Ideen und ihren Träumen, die sie dazu bringen, immer noch weiter zu gehen und sich zu entwickeln.


Workshops

Alle Workshops finden in der Tanzschule Iliyan Donchev (Friedrichgasse 24, 8010 Graz) statt.

Allgemeine Informationen:

  • Maximal 20 Personen für die Workshops am Freitag (Einzelanmeldungen)
  • Maximal 15 Paare pro Workshop am Samstag und Sonntag. Es ist nicht zwingend notwendig, sich mit einem/einer Tanzpartner:in anzumelden.

  • Das Intensiv-Seminar am Samstag kann nur als Gesamtpaket gebucht werden (d.h. 2×90 Minuten).
  • Die Anmeldungen werden ausschließlich in der Reihenfolge des Zahlungseingangs berücksichtigt.

Wir bitten um Anmeldung per Mail an office@donchev.at oder telefonisch über +43 664 658 1959 (Iliyan) sowie Überweisung des Kursbeitrags bis zum 1.Februar an IBAN: AT02 3837 7000 0468 7018 (Tanzschule Iliyan Donchev). Die Early Bird-Preise gelten nur bei Anmeldung und Zahlungseingang bis 31.Dezember 2023.


Milonga Recuerda

mit Show

Samstag, 3.Februar 2024

Beginn: 20:00 Uhr

Eintritt: € 14,- pro Person

Ort: Tanzschule Iliyan Donchev (Friedrichgasse 24, 8010 Graz)


 

Privatstunden

Es besteht auch die Möglichkeit für Privatstunden mit Maria und/oder Sigrid.

Folgende Termine sind möglich:

  • Donnerstag, 1.Februar
  • Freitag, 2.Februar
  • Samstag, 3.Februar
  • Sonntag, 4.Februar

Zur Terminvereinbarung meldet euch entweder per Mail an office@donchev.at oder telefonisch über +43 664 658 1959 (Iliyan).